Termin: 27. Oktober 2023, 10 – 18 Uhr
Ort: Canisius Akademie, Brixen
Leitung: Susanne M. Jäger und Martin Moser
Anmeldung HIER!
„Die wichtigste Beziehung in meinem Leben ist jene zu mir selbst, denn ich bin immer dabei, wohin ich auch gehe.“ Diese humorvoll ausgedrückte Tatsache ist Grundlage der Haltung, die im Achtsamen Selbstmitgefühl gelehrt und geübt wird, denn die Beziehung zu sich selbst beeinflusst alle anderen Kontakte und Erfahrungen.
Eine zweite Grundannahme ist das Ankerkennen von Schmerz als unvermeidbare menschliche Erfahrung. Kein Leben verläuft schmerzfrei und Leiden ist in jedem Leben gegenwärtig, ob es nun am eigenen Leib oder aufgrund empathischer Ansteckung erfahren wird, wenn wir Menschen begleiten, die leiden.
Im Seminar schauen wir genau auf die Beziehung zu uns selbst und erforschen, wo es Möglichkeiten der Entwicklung gibt. Wir loten aus, was es bedeutet, dass wir Schmerz nicht (ganz) vermeiden können und lernen einen neuen Umgang damit kennen. Übungen und Meditationen auf der Basis von Achtsamkeit und Selbstmitgefühl sind die Boote, die uns auf dieser spannenden Seminarreise zu uns selbst und in die Welt tragen.
Kursstart: 20. Oktober 2023, 18 Uhr
Ort: Yoga Mitte, Resselstraße 18/1. Stock, Innsbruck
Infoabend: 15. September 2023, 18 Uhr, 18 Uhr, bitte anmelden!
Unsere 18. Gruppe „Achtsames Selbstmitgefühl – Mindful Self Compassion (MSC) starten wir im – Herbst 2023 in Präsenz. Davor findet ein Infoabend statt, kostenlos und unverbindlich. Bitte aus organisatorischen Gründen zum Infoabend anmelden, Sie erhalten die Zugangsdaten nach der Anmeldung!
Weitere Termine finden Sie hier.
Sie sind noch nicht sicher, ob dieser Kurs jetzt für Sie passt und wünschen Beratung?
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!
Susanne Jäger: 0650/8664014,
Martin Moser: 0699/17922218,
Termin: 15. September 2023, 18 Uhr
Ort: YogaMitte, Innsbruck, Resselstraße 18, statt.
Der Abend ist unverbindlich und kostenlos, bitte per E-Mail anmelden!
Erfahren Sie bei einer unserer Infoveranstaltungen, die kostenlos und unverbindlich sind, wie ein 8-Wochen-Kurs abläuft und welche erwünschten Effekte Sie während des Kurses und danach erwarten können. Sie lernen Susanne & Martin kennen. Die beiden leiten den Kurs. Außerdem haben Sie Gelegenheit, Übungen auszuprobieren, die Teil des Kurses sind. Sie können all Ihre Fragen stellen und mit anderen möglichen Kursteilnehmer*innen ins Gespräch kommen.
Termine:
Freitag, 15. September 2023, 20 Uhr
Ort: Yoga Mitte, Resselstraße 18, Innsbruck
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Beitrag: freiwillige Spenden
Angebot für ehemalige Kursteilnehmer*innen, gemeinsam achtsam, (selbst)mitfühlend und verbunden zu sein. Martin und/oder Susanne leiten Übungen aus den Bereichen Achtsamkeit und Selbstmitgefühl an.
Bitte hier per E-Mail anmelden, dann schicken wir den Link zum Einwählen bzw. die Information falls der Abend in Präsenz stattfinden kann, zu.
Termin: 23. September 2023, 10 – 17 Uhr
Ort: Klösterle Kronburg, Zams
Leitung: Mag. Susanne Maria Jäger, Psychotherapeutin, ausgebildete Mindful Self-Compassion-Lehrerin
und Martin Moser, Körpertherapeut, ausgebildeter Mindful Self-Compassion-Lehrer
Menschen, die bereits einen 8-Wochen-Kurs besucht haben, sind bei unserem Schweigeretreat „wohlgemut“ unsere Zielgruppe. Wenn du deinePraxis intensivieren möchtest und/oder das Retreat versäumt hast, bist du herzlich eingeladen, dich anzuschließen.
Dieses Format bietet Gelegenheit, wieder in die Übungspraxis einzusteigen oder diese zu vertiefen.
Ablauf:
Die Retreatleitung moderiert und leitet die verschiedenen Meditationen und Übungen an. Die Retreatteilnehmer*innen sind eingeladen, mit sich selbst in Kontakt zu gehen. Sie sind an diesem Tag der sonst gewohnten Kontaktaufnahme (Sprechen, Augenkontakt, Bezugnahme, „Höflichkeiten“ etc.) entbunden. So kann es gelingen, vom „Tun-Modus“ in den „Seins-Modus“ zu kommen und die Übungen des Achtsamen Selbstmitgefühls intensiv zu erleben. Diese Erfahrung kann der (Wieder-) Einstieg in die eigene regelmäßige Praxis sein. Der Tag dient der Erholung, der Rückbesinnung auf sich selbst und der eigenen Bedürfnisse. Was auch immer auftaucht „darf sein“.
Das Mittagessen kann im Klösterle Kronburg zugebucht (17,5 Euro) oder selbst mitgebracht werden. Achtung, es sind nur 14 Essplätze vorhanden, bitte rechtzeitig für das Essen anmelden!
Inhalte & Methoden:
Einige Stunden der alltäglichen Reizüberflutung entkommen und in Stille verweilen. Übungen aus dem Kurs „Achtsames Selbstmitgefühl – Mindful Self-Compassion – MSC“ werden wiederholt und intensiviert. Schwerpunkt bilden dabei die MSC-Kernmeditationen „Liebevolle Güte“, „Liebevolles Atmen“ und „Mitgefühl geben und empfangen“.
Wir legen darauf Wert, die gemeinsame Zeit in Stille mit so viel Leichtigkeit wie möglich zu verbringen.
Kursbeitrag: 95.- Euro – Ermäßigung bei Bedarf.
Ein Teil des Kursbeitrags kann über Talente erbracht werden.
Anmeldung: bis spätestens 1.9.2023 erbeten
Weitere Informationen geben wir auch gerne per Mail susanne.jaeger@aon.at oder telefonisch unter 0650/8664014 weiter.