• achtsam schreiben – schreibend achtsam

    Wege zu mir selbst und zur Welt – Seminar

    Termin: Samstag, 10. Mai 2025, 10 – 17 Uhr
    Ort: Klösterle Kronburg, Zams
    ReferentInnen: Martin Moser ausgebildeter Lehrer für Achtsames Selbstmitgefühl und Körpertherapeut,
    Susanne Jäger, Psychotherapeutin und ausgebildete Lehrerin für Achtsames Selbstmitgefühl
    Veranstalter: Verein VeGeLe, Verein zur Förderung von Gesundheit und Lebensqualität
    Energieausgleich: 105.- Euro, Frühbucherbonus bei Einzahlung bis zum 7. April 2025 kostet das Seminar 90.- Euro. Ermäßigung bei Bedarf. Teilzahlung in Talenten möglich
    Kontoverbindung: Verein VeGeLe – Jäger – IBAN: AT 2920 5030 3302 738848 – BIC: SPIHAT22XXX
    Zielgruppen: offen für alle an Achtsamkeit, (Selbst-) Mitgefühl und Schreiben interessierten Menschen. KEINE Vorkenntnisse nötig.
    Hinweis: Das Mittagessen kann im Gasthof Kronburg eingenommen werden. Die Kosten dafür sind im Kursbeitrag NiCHT enthalten.

    Schreiben ist eine uns allen selbstverständliche Kulturtechnik geworden. Sie bietet nicht nur ganz praktische Möglichkeiten im Alltag, sondern auch Zugang zu schier unendlichem kreativem Potenzial. Im Schreiben fällt es manchmal leichter, sich ganz sich selbst zuzuwenden. In einfachen Übungen suchen wir Wege zu uns selbst, zu unseren inneren Kräften und Schätzen, lassen aber auch Schattenseiten und Dunkles „leben“.
    Entstandene Texte können miteinander geteilt werden, im kleineren oder größeren Rahmen, selbstverständlich freiwillig. Dabei sind die Haltungen der Achtsamkeit und der Selbstfreundlichkeit die Grundlagen, von denen wir uns beim Schreiben lenken und leiten lassen.
    Dieser Tag in der wunderbaren Umgebung der Kronburg, birgt die Möglichkeit, sich nach Innen UND nach Außen zu wenden und sowohl Spiegel als auch Gespiegelte/r zu sein: Denn es geht um das SEIN.

    Wir freuen uns auf gemeinsame kreative Stunden voller Muße.

    Für Neugierige hier ein Link zu Texten, die im letzten Schreibworkshop entstanden sind!

  • Wunder-Tüte

    Mit Achtsamkeit und Selbstmitgefühl im Alltag bestehen – für AbsolventInnen des MSC-8-Wochen-Kurses

    Termine & Themen:
    22. Februar 2025, 9 – 13 Uhr: Beherztes Selbstmitgefühl – Zu mir selbst stehen (Fierce Compassion)
    15. März 2025, 9 – 13 Uhr: Herausfordernde Beziehungen – Vom Ich zum Du zum Wir
    12. April 2025, 9 – 13 Uhr: Die Gnade der Vergebung – Selbstmitgefühl für Fortgeschrittene

    Ort: Yoga Mitte, Resselstraße 18, Innsbruck

    An diesen Vormittagen hast du Gelegenheit, in drei besondere Themen unseres Lebens in bewährter Weise einzutauchen und dir selbst damit wieder ein Stück näher zu kommen: Praktische Übungen werden ergänzt durch theoretische Inputs und natürlich kommt auch der Austausch in der Gruppe nicht zu kurz.

    Fierce Self-Compassion (beherztes Selbstmitgefühl), Herausfordernde Beziehungen, und Vergebung sind spannende und ergiebige Themen, die im 8-Wochen-Kurs oft nicht genug Raum bekommen. Daher möchten wir diesen Bereichen jeweils einen eigenen Vormittag widmen.
    Beherztes Selbstmitgefühl (Fierce Compassion) ist ein Thema, das Kristin Neff aus dem Kurs heraus weiterentwickelt hat. Es geht dabei darum, dass Selbstmitgefühl nicht nur tröstende, beruhigende und umsorgende sondern auch beschützende, versorgende und motivierende Aspekte hat.
    Das Thema Herausfordernden Beziehungen ist der Kern des 8-Wochen-Kurses, da es den Kern unseres nach Carl Rogers „unrettbar“ sozialen Seins trifft. Wir sind aufeinander angewiesen als soziale Wesen und können nur ein gesundes Leben führen, wenn wir auch gesunde Beziehungen (zu uns selbst und zu unseren nächsten Menschen) pflegen. Auch diesem Themenfeld geben wir Raum und Zeit, es näher zu erforschen.
    Das Kapitel Vergebung ist sehr eng mit dem Thema Scham verknüpft. Wo Beschämung stattfindet, geschieht Verletzung und es gibt meistens viel zu verzeihen. Nur „machen“ kann man das nicht. Üblicherweise benötigt das Thema „Scham“ im Kursablauf einen ganzen Abend, sodass „Vergebung“ dann in der knapp bemessenen Zeit keinen Platz mehr hat. Daher möchten wir dem Thema einen ganzen Vormittag widmen.

    Kurskosten: Pro Termin ab 65.- Euro. Wir nehmen eine Aufrundung des Betrags nach Selbsteinschätzung dankend an. Und wie immer gilt: Ermäßigung bei Bedarf!

    Der Kurs startet mit mindestens 5 TeilnehmerInnen, maximal können wir 12 TeilnehmerInnen aufnehmen.

    Anmeldung: Jeder Vormittag ist einzeln buchbar, bitte bis spätestens 1 Woche vor dem Termin anmelden unter Susanne.jaeger@aon.at oder 0650/8664014!

  • Orange Blüte

    Achtsames Selbstmitgefühl

    8-Wochen-Gruppe

    Kursstart: Freitag, 28. Februar 2025, 18 Uhr
    Ort: Yoga Mitte, Resselstraße 18/1. Stock, Innsbruck
    Schnupperworkshops:
    Freitag, 31.1.2025, 18 Uhr, ONLINE!
    Freitag, 7. Februar 2025, 18 Uhr, IN PRÄSENZ, bitte jeweils anmelden!

    Unsere 21. Gruppe „Achtsames Selbstmitgefühl – Mindful Self Compassion (MSC) starten wir im – Frühling 2025 in Präsenz. Davor findet ein Schnupperworkshop statt. Sie sind kostenlos und unverbindlich. Bitte aus organisatorischen Gründen dazu anmelden, Sie erhalten die Zugangsdaten nach der Anmeldung!

    Weitere Termine finden Sie hier.

    Sie sind noch nicht sicher, ob dieser Kurs jetzt für Sie passt und wünschen Beratung?
    Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!
    Susanne Jäger: 0650/8664014,

    Martin Moser: 0699/17922218,

  • Schnupperworkshop – Achtsames Selbstmitgefühl

    Innere Resilienz fördern

    Termine: Freitag, 29. November 2024, 18 Uhr, in Präsenz, 31. Jänner 2025, 18 Uhr online und Freitag, 7. Februar 2025, 18 Uhr in Präsenz
    Ort: YogaMitte, Innsbruck, Resselstraße 18
    die Infoveranstaltungen sind unverbindlich und kostenlos, bitte aus organisatorischen Gründen per E-Mail anmelden!

    Erfahren Sie bei einer unserer Infoveranstaltungen, die kostenlos und unverbindlich sind, wie ein 8-Wochen-Kurs abläuft und welche erwünschten Effekte Sie während des Kurses und danach erwarten können. Sie lernen Susanne & Martin kennen. Die beiden leiten den Kurs. Außerdem haben Sie Gelegenheit, Übungen auszuprobieren, die Teil des Kurses sind. Sie können all Ihre Fragen stellen und mit anderen möglichen Kursteilnehmer*innen ins Gespräch kommen.

  • Gemeinsam achtsam und wohlwollend. Auffrischungsabend(e)

    Freundlich zu mir sein.

    Termin(e): Freitag, 7.2.2025, 20 Uhr und auf Nachfrage 🙂
    Ort: Yoga Mitte, Resselstraße 18, Innsbruck
    Dauer: ca. 1 Stunde
    Beitrag: freiwillige Spenden

    Angebot für ehemalige Kursteilnehmer*innen, gemeinsam achtsam, (selbst)mitfühlend und verbunden zu sein.
    Martin und/oder Susanne leiten Übungen aus den Bereichen Achtsamkeit und Selbstmitgefühl an.

  • Schweige-Retreat

    wohlgemut

    Termin: Samstag, 27. September 2025 10 – 17 Uhr
    Ort: Klösterle Kronburg, Zams
    Leitung: Mag. Susanne Maria Jäger, Psychotherapeutin, ausgebildete Mindful Self-Compassion-Lehrerin
    und Martin Moser, Körpertherapeut, ausgebildeter Mindful Self-Compassion-Lehrer

    Menschen, die bereits einen 8-Wochen-Kurs besucht haben, sind bei unserem Schweigeretreat „wohlgemut“ unsere Zielgruppe. Wenn du deine Praxis intensivieren möchtest und/oder das Retreat versäumt hast, bist du herzlich eingeladen, dich einer kleinen Gruppe anzuschließen.
    Dieses Format bietet Gelegenheit, wieder in die Übungspraxis einzusteigen oder diese zu vertiefen.

    Ablauf:
    Die Retreatleitung moderiert und leitet die verschiedenen Meditationen und Übungen an. Die Retreatteilnehmer*innen sind eingeladen, mit sich selbst in Kontakt zu gehen. Sie sind an diesem Tag der sonst gewohnten Kontaktaufnahme (Sprechen, Augenkontakt, Bezugnahme, „Höflichkeiten“ etc.) entbunden. So kann es gelingen, vom „Tun-Modus“ in den „Seins-Modus“ zu kommen und die Übungen des Achtsamen Selbstmitgefühls intensiv zu erleben. Diese Erfahrung kann der (Wieder-) Einstieg in die eigene regelmäßige Praxis sein. Der Tag dient der Erholung, der Rückbesinnung auf sich selbst und auf die eigenen Bedürfnisse. Was auch immer auftaucht „darf sein“.

    Das Mittagessen kann im Klösterle Kronburg zugebucht werden.

    Inhalte & Methoden:

    Einige Stunden der alltäglichen Reizüberflutung entkommen und in Stille verweilen. Übungen aus dem Kurs „Achtsames Selbstmitgefühl – Mindful Self-Compassion – MSC“ werden wiederholt und intensiviert. Schwerpunkt bilden dabei die MSC-Kernmeditationen „Liebevolle Güte“, „Liebevolles Atmen“ und „Mitgefühl geben und empfangen“.

    Wir legen darauf Wert, die gemeinsame Zeit in Stille mit so viel Leichtigkeit wie möglich zu verbringen.

    Kursbeitrag:     110.- Euro – Ermäßigung bei Bedarf. 
    Ein Teil des Kursbeitrags kann über Talente erbracht werden.

    Anmeldung:      bereits unverbindlich möglich!

    Weitere Informationen geben wir auch gerne per Mail susanne.jaeger@aon.at oder telefonisch unter 0650/8664014 weiter.