Termin: Samstag, 27. September 2025 10 – 17 Uhr
Ort: Klösterle Kronburg, Zams
Leitung: Mag. Susanne Maria Jäger, Psychotherapeutin, ausgebildete Mindful Self-Compassion-Lehrerin
und Martin Moser, Körpertherapeut, ausgebildeter Mindful Self-Compassion-Lehrer
Menschen, die bereits einen 8-Wochen-Kurs besucht haben, sind bei unserem Schweigeretreat „wohlgemut“ unsere Zielgruppe. Wenn du deine Praxis intensivieren möchtest und/oder das Retreat versäumt hast, bist du herzlich eingeladen, dich einer kleinen Gruppe anzuschließen.
Dieses Format bietet Gelegenheit, wieder in die Übungspraxis einzusteigen oder diese zu vertiefen.
Ablauf:
Die Retreatleitung moderiert und leitet die verschiedenen Meditationen und Übungen an. Die Retreatteilnehmer*innen sind eingeladen, mit sich selbst in Kontakt zu gehen. Sie sind an diesem Tag der sonst gewohnten Kontaktaufnahme (Sprechen, Augenkontakt, Bezugnahme, „Höflichkeiten“ etc.) entbunden. So kann es gelingen, vom „Tun-Modus“ in den „Seins-Modus“ zu kommen und die Übungen des Achtsamen Selbstmitgefühls intensiv zu erleben. Diese Erfahrung kann der (Wieder-) Einstieg in die eigene regelmäßige Praxis sein. Der Tag dient der Erholung, der Rückbesinnung auf sich selbst und auf die eigenen Bedürfnisse. Was auch immer auftaucht „darf sein“.
Das Mittagessen kann im Klösterle Kronburg zugebucht werden.
Inhalte & Methoden:
Einige Stunden der alltäglichen Reizüberflutung entkommen und in Stille verweilen. Übungen aus dem Kurs „Achtsames Selbstmitgefühl – Mindful Self-Compassion – MSC“ werden wiederholt und intensiviert. Schwerpunkt bilden dabei die MSC-Kernmeditationen „Liebevolle Güte“, „Liebevolles Atmen“ und „Mitgefühl geben und empfangen“.
Wir legen darauf Wert, die gemeinsame Zeit in Stille mit so viel Leichtigkeit wie möglich zu verbringen.
Kursbeitrag: 110.- Euro – Ermäßigung bei Bedarf.
Ein Teil des Kursbeitrags kann über Talente erbracht werden.
Frühbucherbonus! Bei Anmeldung bis zum 15.8.2025 kostet das Seminar 100.-!
Kontoverbindung: Verein VeGeLe – Jäger – IBAN: AT 2920 5030 3302 738848 – BIC: SPIHAT22XXX
Weitere Informationen geben wir auch gerne telefonisch unter 0650/8664014 weiter.